Am Samstag, dem 27.09.2025, fand unser zweites Liga-Spiel der Saison 2025/2026 statt.
Dieses Mal empfingen wir daheim die Spielerinnen des JFV Singen, welche nach einem 8:0 Sieg gegen RW Salem im vorangegangenen Spiel hochmotiviert in die Partie gehen konnten. Hiervon ließen wir uns allerdings nicht irritieren, da wir selbst in der letzten Saison beide Spiele gegen Singen souverän (4:0 und 5:0) meistern konnten.
Bei sonnigem und warmem Wetter wurde die Partie pünktlich um 13:30 Uhr angepfiffen.
Dieses Mal übernahm unsere Mannschaft von Anfang an das Ruder und verwertete bereits in der 2. Spielminute die erste Chance durch Suma Bott zur 1:0 Führung. Im weiteren Verlauf der 1. Hälfte ergaben sich eine Menge weiterer Chancen für unsere Mannschaft, welche wir allerdings nicht verwerten konnten. Nach hinten hin stand die Mannschaft sehr gut und ließ im gesamten 1. Durchgang keinen einzigen nennenswerten Torschuss zu. So ging es dann mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff das gleiche Bild. Unsere Mannschaft setzte konsequent um, was wir in den letzten Trainingseinheiten geübt hatten, zeigte ein gutes und sicheres Kombinationsspiel, die notwendige, aber faire, Härte in der Abwehr und nun auch die bisher noch fehlende Präzision in den Abschlüssen. So konnten sich gleich in der 43. Spielminute Lola Schömer (2:0) und in der 49.Spielminute Leni Roeck (3:0) in die Torschützenliste eintragen. Mit der jetzt doch deutlichen Führung nahm die Konzentration der Mannschaft etwas ab, so dass wir 1-2 kleinere Chancen und auch 1 Lattentreffer der Singer zuließen. Durch den Lattenschuss kam die Konzentration wieder zurück und wir erspielten uns erneut etliche weitere Chancen. So erhöhte nochmals Suma Bott in der 60. Minute auf 4:0, bevor sich zum Abschluss des Torspektakels auch Lucy Kaiser in der 72. Spielminute mit dem 5:0 belohnen konnte.
Im Gesamten betrachtet gewannen wir diese Partie konsequent und auch in dieser Höhe vollkommen verdient, da Singen aufgrund unserer guten Abwehrarbeit und schließlich auch Chancenverwertung zu keiner Zeit wirklichen Zugang zum Spiel hatte.