In die neue Saison 2025/26 starten wir mit zwei D-Jugend-Mannschaften. Das Trainerteam musste sich nach den vier Abgängen von Jens (Karrierepause), Samuel (SG Höri C2), Heiko (JFV Singen) und Raphael (SG Höri C2) neu formieren. Mit Rolf konnten wir einen sehr engagierten und erfahrenen Neuzugang für unser Team gewinnen. Leider fehlt uns aktuell noch ein weiterer Trainer oder eine Trainerin, um den Kindern optimale Bedingungen bieten zu können. Vielleicht gelingt es uns auf diesem Weg, jemanden für diese Aufgabe zu begeistern. Interessierte dürfen sich gerne bei Michael Wieland oder Michael Schindler melden.
Unsere D1 besteht aus einem talentierten Pool an Kindern, die sowohl aus der letztjährigen D2 als auch aus der ehemaligen E-Jugend hervorgegangen sind. Besonders freuen wir uns über fünf Kinder aus dem jungen Jahrgang 2014, die den Sprung geschafft haben und die Mannschaft mit ihrer Unbekümmertheit bereichern.
Die Vorbereitung auf die neue Saison begann am 08. Juli 2025 mit über 30 Kindern der Jahrgänge 2013 und 2014 aus der gesamten Höri. Im ersten Testspiel gegen den FC Hilzingen zeigten wir eine starke erste Hälfte, mussten am Ende jedoch trotz guter Leistung ein 7:7 hinnehmen. Auch das zweite Testspiel verlief nicht ganz nach Plan: Gegen den Hegauer FV unterlagen wir mit 2:6. In beiden Partien waren spielerisch viele gute Ansätze zu erkennen, gleichzeitig wurden aber auch die noch vorhandenen Defizite deutlich. Mit diesen Erkenntnissen ging es in eine kurze Sommerpause zu Beginn der Schulferien. Die Kinder erhielten den Auftrag, in den trainingsfreien Wochen selbstständig an ihrer Kondition zu arbeiten. Die Ergebnisse wurden in der Spielergruppe geteilt, was bei einigen für echte Höchstleistungen sorgte.
Mitten in den Sommerferien starteten wir in die finale Vorbereitungsphase. Höhepunkt war ein kleines Trainingslager in Öhningen, bei dem die Kinder in drei Tagen sechs Trainingseinheiten absolvierten und an einem Turnier in Überlingen am Ried teilnahmen. Die D1 belegte dort einen guten vierten Platz – ein gelungener Abschluss der Vorbereitung, der uns viel Vorfreude auf die kommenden Spiele bescherte.
Das erste Pflichtspiel war das Pokalspiel gegen den FC Kluftern. Dank der positiven Eindrücke aus dem Turnier konnten wir den Schwung mitnehmen und gewannen verdient mit 3:0. Spielerisch und kämpferisch überzeugte die Mannschaft und ließ dem Gegner kaum eine Chance. Einzig die Chancenverwertung ließ an diesem Abend zu wünschen übrig.
Mit großem Selbstvertrauen gingen wir am darauffolgenden Wochenende in das erste Saisonspiel gegen die SG Tengen/Watterdingen. Von Beginn an setzten wir den Gegner unter Druck und erarbeiteten uns zahlreiche Torchancen, die in der ersten Halbzeit jedoch ungenutzt blieben. Auch nach der Pause dauerte es weitere zehn Minuten, bis das erlösende 1:0 fiel. Von da an behielten wir die Spielkontrolle und erspielten uns Chance um Chance. Ein wunderschön direkt verwandelter Freistoß brachte schließlich die Entscheidung zum 2:0.
Wir Trainer sind sehr zufrieden und stolz auf die Leistung der Kinder. Gleichzeitig wissen wir, dass wir weiterhin hart arbeiten und in jedem Training mit Einsatz und Willen an uns feilen müssen, um für die kommenden Aufgaben bestmöglich vorbereitet zu sein.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas und Daniel